Info-Briefe | Newsletter

In unseren Info-Briefen informieren wir regelmäßig über unsere Aktivitäten, die Arbeit des Vorstands und Neuigkeiten aus dem Netzwerk. Hier anmelden

Letzter Info-Brief: vom 5.2.2025

Frühere Info-Briefe: hier

Bürgerenergie-Tag

Wir organisieren mindestens einmal im Jahr einen Bürgerenergie-Tag, an dem wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern über die Bürgerenergie im Generellen und unsere Arbeit, aktuelle Projekte und Beteiligungsmöglichkeiten im Speziellen informieren. Dabei versuchen wir mit wechselnden Orten alle Regionen Thüringens zu bespielen.

Im Jahr 2025 findet der 9. Thüringer Bürger-Energie-Tag am Freitag, 7. März 2025 von 10 Uhr bis 15.30 Uhr in Gera, im Audi-Max der Dualen Hochschule Gera-Eisenach, statt. (Siehe neue Termine)

Im Jahr 2024 waren wir in Rastenberg und wurden durch die Stadt und unser Fördermitglied Boreas Energy unterstützt.

Ausstellung zur Bürgerenergie

Unsere Wanderausstellung „Energiewende in Bürgerhand für Thüringen“ informiert in mehreren Roll-Ups ausführlich rund um folgende Themen:

– Energiewende – Warum?
– Warum in Bürgerhand?
– Bürger-Energie-Genossenschaften in Thüringen
– Energiewende-Szenarien für Thüringen
– Thüringer Landstrom
– Bürgerwindpark – die große Herausforderung
– Bürgerwindpark – die große Chance
– Naturschutz und Windenergie
– Landschaftsbild und Windenergie
– Bürger-Solaranlagen – der Klassiker
– Bürger-Solaranlagen – Beispiele in Thüringen
– Bioenergie – natürlicher Energiespeicher
– Bioenergiedorf Schlöben eG
– E-Mobilität
– Stromnetze
– Systemintegration
– Energieeffizienz vor Ort
– BürgerEnergie Jena eG
– BürgerEnergie Thüringen e.V.
– Bürgerbeteiligung an Energieanlagen

Diese Wanderausstellung kann ausgeliehen werden. Schreiben Sie uns dafür bitte eine Mail.